Foto einer Fatigatio-Fachtagung

Hybride ME/CFS-Fachtagung am 9. September 2023 in Berlin

Flyer zur ME/CFS-Fachtagung 2023 - Alle Infos zu Programm, Referenten und Tagungsort


Live-Übertragung auf YouTube

Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre führen wir auch diese Fachtagung aus dem Novotel Berlin als Hybridveranstaltung durch. Zur Teilnahme an der Live-Übertragung auf YouTube ist keine Anmeldung erforderlich!

Link zur Live-Übertragung: youtube.com/live/XoPDJSLXF44

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse).

Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.


Hinweise zur ME/CFS Fachtagung am 09.09.2023 in Berlin

Versorgung, Forschung, Aufklärung - Quo Vadis?

Wohin geht der Weg? Dieser Frage wollen wir bei unserer diesjährigen ME/CFSMyalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome
> mehr Info
-Fachtagung nachgehen. Auch nach 30 Jahren sind viele Sorgen der ME/CFSMyalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome
> mehr Info
Erkrankten immer noch nicht in der Öffentlichkeit präsent. Wie ein Eisberg im Wasser liegen viele Probleme weiterhin unter der Wasseroberfläche verborgen. Einiges konnte durch Post- und Long-COVID an die Oberfläche geholt werden, doch zahlreiche Herausforderungen bestehen fort. Es mangelt weiterhin an Versorgungsangeboten, Forschung und Aufklärung! Welchen Weg müssen wir einschlagen, damit Politik, Medizin und Gesellschaft voranschreiten? Um dieser Frage gemeinsam nachzugehen, laden wir ein zu wissenschaftlichen Vorträgen, zu einer Podiumsdiskussion sowie zu Beiträgen aus dem Rechtsbereich und dem Bundesteilhabegesetz.

Schirmherrschaft:

  • Katrin Göring-Eckardt | MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages

Referenten:

  • Prof. Dr. Karl Lauterbach | Bundesministerium für Gesundheit
  • Pascal Arimont | Member of the European Parliament
  • Prof. Dr. Ron Davis | Stanford Medicine, Genome Technology Center
  • Dr. Claudia Ebel | Fatigatio e.V. – Bundesverband ME/CFSMyalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome
    > mehr Info
  • Bettina Grande | Dipl. Psychologin
  • Linda Heitmann | Mitglied des Deutschen Bundestages
  • Erich Irlstorfer | Mitglied des Deutschen Bundestages
  • Prof. Dr. Ute Kahle | SRH Berlin University of Applied Sciences, Dresden School of Management
  • Joachim Laux | Laux Rechtsanwälte PartGmbB
  • Dr. Henrik Müller | Freier Wissenschaftsjournalist
  • Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF) e. V.
  • Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen | Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Immunologie, Campus Virchow-Klinikum
  • Dr. Jeremy Schmidt | Evangelisches Klinikum Bethel – Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Prof. Dr. Camilla Svensson | Department of Physiology and Pharmacology, Karolinska Institutet, Center for Molecular Medicine
  • Prof. Dr. David Systrom | Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School
Datum:   9. September 2023
 
Einlass / Beginn: 09:00 /  09:30 Uhr
 
Voraussichtl. Ende: ca. 17:30 Uhr
 
Ort: Novotel Berlin am Tiergarten
Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin

Tel: +49 30 600 35-0
Fax: +49 30 600 35-666

Web: www.novotel.com 
E-Mail: h3649@accor.com 


Die Gebühr für eine persönliche Teilnahme an der Fachtagung beträgt für Mitglieder 30,00€ und für Nichtmitglieder 40,00€.

Für die Teilnehmenden der Fachtagung wurde im Novotel ein Übernachtungskontingent vereinbart. Anfragen zu Übernachtungen bitte direkt per Mail an info@fatigatio.de. Auf Grund des Preises von 139,00€/Nacht wird empfohlen, auf umliegende Hotels zurückzugreifen.

Anreise

Mit dem Zug:

  • S-Bahn Tiergarten – Weg zum Hotel 100 m
  • Bahnhof Zoologischer Garten – Weg zum Hotel 1 km – zu Fuß 10 Minuten
  • Bahnhof Hauptbahnhof Berlin – Weg zum Hotel 3 km – zu Fuß 25 Minuten

Mit dem Auto:

  • GPS – 52.51423, 13.335386
  • Autobahnausfahrt Kaiserdamm
  • Parkmöglichkeiten: Tiefgarage – Parkgebühren: ca. 19 €/Tag