Selbstauskunft des Fatigatio e.V.
Selbstauskunft des Fatigatio e.V.
über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen aus dem Gesundheitswesen,
Name des Verbandes: | Fatigatio e.V. | Berichtsjahr: 2022 | |
Zahl der Mitglieder zum 31.12.2022 | 2256 | ||
Gesamteinnahmen | Zum 31.12.2022 mit den Einnahmen der Regionalgruppen | 300.634,08€ | |
Einnahmen von Wirtschaftunternehmen | Standgebühr (siehe 2b) | 0,00€ | |
Prozentualer Anteil dieser Einnahmen an den Gesamteinnahmen | Weniger als 0,5% | ||
□ Folgende mit uns verbundenen Organisationen und Organisationseinheiten werden in diesem Bericht mitberücksichtigt: - keine | |||
□ Diese Erklärung wird ausschließlich für die oben genannte Organisation abgegeben. Gegebenenfalls werden mit uns verbundene Organisationen und Organisationseinheiten jeweils eigene Berichte abgegeben. | |||
□ Ferner gibt es folgende mit uns rechtlich, personell oder ideell verbundene Stiftungen, gGmbH oder weitere Organisationen - keine | |||
□ Diese Organisationen haben keine Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen erhalten | |||
1. Spenden und Mitgliedsbeiträge | |||
a) Spenden | |||
Folgende Unternehmen bzw. Mitglieder haben dem Verband im diesem Berichtsjahr Leistungen in Höhe von 0,00€ in Form von Geldbeträgen oder Sachspenden zugewendet; der höchste gespendete Einzelbetrag umfasste die Summe von 0,00 €. Wie vom Gesetzgeber vorgesehen, sind solche Zuwendungen mit keinerlei Leistungen des Geldempfängers verbunden. | |||
Ggf. Zweck | Spendenhöhe |
| |
0,00€ |
| ||
Die Gesamteinnahmen in diesem Bereich betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Mitgliedsbeiträge | |||
In machen Selbsthilfeorganisationen ist es nach der Satzung möglich, dass Wirtschaftsunternehmen Mitglieder werden; in unserer Organisation liegt folgende Situation vor: | |||
□ In unserem Verband gibt es keine Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Pharmazeutischen Industrie, Hilfsmittelhersteller und Leistungserbringer als Mitglieder. | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00 € | ||
2. Sonstige Erlöse | |||
Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen können auch in der Vermögensverwaltung, dem Zweckbetrieb und dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb vorkommen: | |||
a) Sponsoring-Verträge | |||
- keine | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Weitere Einnahmen aus Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb | |||
Der Verband hat b) im Berichtsjahr keine Einnahmen | |||
| |||
Verpachtet oder sonstige Verträge geschlossen, durch die Einnahmen von Wirtschafts-unternehmen in folgender Höhe erzielt wurden: | 0,00€ | ||
Die Gesamtsumme der Einnahmen im Berichtsjahr betrug | 0,00€ | ||
3. Sachzuwendungen, Dienstleistungen und Verzicht auf Erstattungen | |||
Der Verband hat folgende Sachzuwendungen, Dienstleistungsersatz erhalten bzw. hat auf Erstattung verzichtet: | |||
- keine | |||
4. Zusammenfassung | |||
Aus denen im Bericht unter Punkt 1 – 3 genannten Beträgen, ergibt sich folgende Gesamtaufstellung der Einnahmen: | |||
Einnahmen aus 1a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 1b | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2b | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 3 | 0,00€ | ||
Rechtsverbindliche Unterschrift Im Original handschriftlich unterschrieben: Wolfgang Lauterbach Kassenwart des Fatigatio eV. |
Selbstauskunft des Fatigatio e.V.
über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen aus dem Gesundheitswesen,
Name des Verbandes: | Fatigatio e.V. | Berichtsjahr: 2021 | |
Zahl der Mitglieder zum 31.12.2021 | 2044 | ||
Gesamteinnahmen | Zum 31.12.2021 mit den Einnahmen der Regionalgruppen | 254.225,37€ | |
Einnahmen von Wirtschaftunternehmen | Standgebühr (siehe 2b) | 0,00€ | |
Prozentualer Anteil dieser Einnahmen an den Gesamteinnahmen | Weniger als 0,5% | ||
□ Folgende mit uns verbundenen Organisationen und Organisationseinheiten werden in diesem Bericht mitberücksichtigt: - keine | |||
□ Diese Erklärung wird ausschließlich für die oben genannte Organisation abgegeben. Gegebenenfalls werden mit uns verbundene Organisationen und Organisationseinheiten jeweils eigene Berichte abgegeben. | |||
□ Ferner gibt es folgende mit uns rechtlich, personell oder ideell verbundene Stiftungen, gGmbH oder weitere Organisationen - keine | |||
□ Diese Organisationen haben keine Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen erhalten | |||
1. Spenden und Mitgliedsbeiträge | |||
a) Spenden | |||
Folgende Unternehmen bzw. Mitglieder haben dem Verband im diesem Berichtsjahr Leistungen in Höhe von 0,00€ in Form von Geldbeträgen oder Sachspenden zugewendet; der höchste gespendete Einzelbetrag umfasste die Summe von 0,00 €. Wie vom Gesetzgeber vorgesehen, sind solche Zuwendungen mit keinerlei Leistungen des Geldempfängers verbunden. | |||
Ggf. Zweck | Spendenhöhe |
| |
0,00€ |
| ||
Die Gesamteinnahmen in diesem Bereich betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Mitgliedsbeiträge | |||
In machen Selbsthilfeorganisationen ist es nach der Satzung möglich, dass Wirtschaftsunternehmen Mitglieder werden; in unserer Organisation liegt folgende Situation vor: | |||
□ In unserem Verband gibt es keine Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Pharmazeutischen Industrie, Hilfsmittelhersteller und Leistungserbringer als Mitglieder. | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00 € | ||
2. Sonstige Erlöse | |||
Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen können auch in der Vermögensverwaltung, dem Zweckbetrieb und dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb vorkommen: | |||
a) Sponsoring-Verträge | |||
- keine | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Weitere Einnahmen aus Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb | |||
Der Verband hat im Berichtsjahr | |||
Standgebühr auf der ME/CFSMyalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome | |||
Verpachtet oder sonstige Verträge geschlossen, durch die Einnahmen von Wirtschafts-unternehmen in folgender Höhe erzielt wurden: | 0,00€ | ||
Die Gesamtsumme der Einnahmen im Berichtsjahr betrug | 0,00€ | ||
3. Sachzuwendungen, Dienstleistungen und Verzicht auf Erstattungen | |||
Der Verband hat folgende Sachzuwendungen, Dienstleistungsersatz erhalten bzw. hat auf Erstattung verzichtet: | |||
- keine | |||
4. Zusammenfassung | |||
Aus denen im Bericht unter Punkt 1 – 3 genannten Beträgen, ergibt sich folgende Gesamtaufstellung der Einnahmen: | |||
Einnahmen aus 1a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 1b | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2b | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 3 | 0,00€ | ||
Rechtsverbindliche Unterschrift Im Original handschriftlich unterschrieben: Wolfgang Lauterbach Kassenwart des Fatigatio eV. |
Selbstauskunft des Fatigatio e.V.
über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen aus dem Gesundheitswesen,
Name des Verbandes: | Fatigatio e.V. | Berichtsjahr: 2020 | |
Zahl der Mitglieder zum 31.12.2020 | 1908 | ||
Gesamteinnahmen | Zum 31.12.2020 mit den Einnahmen der Regionalgruppen | 228.407,12€ | |
Einnahmen von Wirtschaftunternehmen | Standgebühr (siehe 2b) | 0,00€ | |
Prozentualer Anteil dieser Einnahmen an den Gesamteinnahmen | Weniger als 0,5% | ||
□ Folgende mit uns verbundenen Organisationen und Organisationseinheiten werden in diesem Bericht mitberücksichtigt: - keine | |||
□ Diese Erklärung wird ausschließlich für die oben genannte Organisation abgegeben. Gegebenenfalls werden mit uns verbundene Organisationen und Organisationseinheiten jeweils eigene Berichte abgegeben. | |||
□ Ferner gibt es folgende mit uns rechtlich, personell oder ideell verbundene Stiftungen, gGmbH oder weitere Organisationen - keine | |||
□ Diese Organisationen haben keine Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen erhalten | |||
1. Spenden und Mitgliedsbeiträge | |||
a) Spenden | |||
Folgende Unternehmen bzw. Mitglieder haben dem Verband im diesem Berichtsjahr Leistungen in Höhe von 0,00€ in Form von Geldbeträgen oder Sachspenden zugewendet; der höchste gespendete Einzelbetrag umfasste die Summe von 0,00 €. Wie vom Gesetzgeber vorgesehen, sind solche Zuwendungen mit keinerlei Leistungen des Geldempfängers verbunden. | |||
Ggf. Zweck | Spendenhöhe |
| |
0,00€ |
| ||
Die Gesamteinnahmen in diesem Bereich betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Mitgliedsbeiträge | |||
In machen Selbsthilfeorganisationen ist es nach der Satzung möglich, dass Wirtschaftsunternehmen Mitglieder werden; in unserer Organisation liegt folgende Situation vor: | |||
□ In unserem Verband gibt es keine Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Pharmazeutischen Industrie, Hilfsmittelhersteller und Leistungserbringer als Mitglieder. | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00 € | ||
2. Sonstige Erlöse | |||
Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen können auch in der Vermögensverwaltung, dem Zweckbetrieb und dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb vorkommen: | |||
a) Sponsoring-Verträge | |||
- keine | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Weitere Einnahmen aus Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb | |||
Der Verband hat im Berichtsjahr | |||
Verpachtet oder sonstige Verträge geschlossen, durch die Einnahmen von Wirtschafts-unternehmen in folgender Höhe erzielt wurden: | 0,00€ | ||
Die Gesamtsumme der Einnahmen im Berichtsjahr betrug | 0,00€ | ||
3. Sachzuwendungen, Dienstleistungen und Verzicht auf Erstattungen | |||
Der Verband hat folgende Sachzuwendungen, Dienstleistungsersatz erhalten bzw. hat auf Erstattung verzichtet: | |||
- keine | |||
4. Zusammenfassung | |||
Aus denen im Bericht unter Punkt 1 – 3 genannten Beträgen, ergibt sich folgende Gesamtaufstellung der Einnahmen: | |||
Einnahmen aus 1a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 1b | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2b | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 3 | 0,00€ | ||
Rechtsverbindliche Unterschrift Im Original handschriftlich unterschrieben: Wolfgang Lauterbach Kassenwart des Fatigatio eV. |
Selbstauskunft des Fatigatio e.V.
über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen aus dem Gesundheitswesen,
Name des Verbandes: | Fatigatio e.V. | Berichtsjahr: 2019 | |
Zahl der Mitglieder zum 31.12.2019 | 1775 | ||
Gesamteinnahmen | Zum 31.12.2019 mit den Einnahmen der Regionalgruppen | 267.528,86€ | |
Einnahmen von Wirtschaftunternehmen | Standgebühr (siehe 2b) | 400,00€ | |
Prozentualer Anteil dieser Einnahmen an den Gesamteinnahmen | Weniger als 0,5% | ||
□ Folgende mit uns verbundenen Organisationen und Organisationseinheiten werden in diesem Bericht mitberücksichtigt: - keine | |||
□ Diese Erklärung wird ausschließlich für die oben genannte Organisation abgegeben. Gegebenenfalls werden mit uns verbundene Organisationen und Organisationseinheiten jeweils eigene Berichte abgegeben. | |||
□ Ferner gibt es folgende mit uns rechtlich, personell oder ideell verbundene Stiftungen, gGmbH oder weitere Organisationen - keine | |||
□ Diese Organisationen haben keine Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen erhalten | |||
1. Spenden und Mitgliedsbeiträge | |||
a) Spenden | |||
Folgende Unternehmen bzw. Mitglieder haben dem Verband im diesem Berichtsjahr Leistungen in Höhe von 0,00€ in Form von Geldbeträgen oder Sachspenden zugewendet; der höchste gespendete Einzelbetrag umfasste die Summe von 0,00 €. Wie vom Gesetzgeber vorgesehen, sind solche Zuwendungen mit keinerlei Leistungen des Geldempfängers verbunden. | |||
Ggf. Zweck | Spendenhöhe |
| |
0,00€ |
| ||
Die Gesamteinnahmen in diesem Bereich betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Mitgliedsbeiträge | |||
In machen Selbsthilfeorganisationen ist es nach der Satzung möglich, dass Wirtschaftsunternehmen Mitglieder werden; in unserer Organisation liegt folgende Situation vor: | |||
□ In unserem Verband gibt es keine Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Pharmazeutischen Industrie, Hilfsmittelhersteller und Leistungserbringer als Mitglieder. | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00 € | ||
2. Sonstige Erlöse | |||
Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen können auch in der Vermögensverwaltung, dem Zweckbetrieb und dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb vorkommen: | |||
a) Sponsoring-Verträge | |||
- keine | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Weitere Einnahmen aus Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb | |||
Der Verband hat im Berichtsjahr | |||
Standgebühr auf der ME/CFSMyalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome | |||
Verpachtet oder sonstige Verträge geschlossen, durch die Einnahmen von Wirtschafts-unternehmen in folgender Höhe erzielt wurden: | 400,00€ | ||
Die Gesamtsumme der Einnahmen im Berichtsjahr betrug | 400,00€ | ||
3. Sachzuwendungen, Dienstleistungen und Verzicht auf Erstattungen | |||
Der Verband hat folgende Sachzuwendungen, Dienstleistungsersatz erhalten bzw. hat auf Erstattung verzichtet: | |||
- keine | |||
4. Zusammenfassung | |||
Aus denen im Bericht unter Punkt 1 – 3 genannten Beträgen, ergibt sich folgende Gesamtaufstellung der Einnahmen: | |||
Einnahmen aus 1a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 1b | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2b | 400,00€ | ||
Einnahmen aus 3 | 0,00€ | ||
Rechtsverbindliche Unterschrift Im Original handschriftlich unterschrieben: Wolfgang Lauterbach Kassenwart des Fatigatio eV. |
Selbstauskunft des Fatigatio e.V.
über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen aus dem Gesundheitswesen,
Name des Verbandes: | Fatigatio e.V. | Berichtsjahr: 2018 | |
Zahl der Mitglieder zum 31.12.2018 | 1650 | ||
Gesamteinnahmen | Zum 31.12.2018 mit den Einnahmen der Regionalgruppen | 265.798,06€ | |
Einnahmen von Wirtschaftunternehmen | Standgebühr (siehe 2b) | 400,00€ | |
Prozentualer Anteil dieser Einnahmen an den Gesamteinnahmen | Weniger als 0,5% | ||
□ Folgende mit uns verbundenen Organisationen und Organisationseinheiten werden in diesem Bericht mitberücksichtigt: - keine | |||
□ Diese Erklärung wird ausschließlich für die oben genannte Organisation abgegeben. Gegebenenfalls werden mit uns verbundene Organisationen und Organisationseinheiten jeweils eigene Berichte abgegeben. | |||
□ Ferner gibt es folgende mit uns rechtlich, personell oder ideell verbundene Stiftungen, gGmbH oder weitere Organisationen - keine | |||
□ Diese Organisationen haben keine Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen erhalten | |||
1. Spenden und Mitgliedsbeiträge | |||
a) Spenden | |||
Folgende Unternehmen bzw. Mitglieder haben dem Verband im diesem Berichtsjahr Leistungen in Höhe von 0,00€ in Form von Geldbeträgen oder Sachspenden zugewendet; der höchste gespendete Einzelbetrag umfasste die Summe von 0,00 €. Wie vom Gesetzgeber vorgesehen, sind solche Zuwendungen mit keinerlei Leistungen des Geldempfängers verbunden. | |||
Ggf. Zweck Zuwendungen an Regionalgruppen Freie Spende Spenden für Fachtagung Spende für Forschung | Spendenhöhe 100,00€ 12.799,13€ 355,87€ 4.000,00€ |
| |
Die Gesamteinnahmen in diesem Bereich betrugen im Berichtsjahr | 17.255,00€ | ||
b) Mitgliedsbeiträge |
| 72.887,75€ | |
In machen Selbsthilfeorganisationen ist es nach der Satzung möglich, dass Wirtschaftsunternehmen Mitglieder werden; in unserer Organisation liegt folgende Situation vor: | |||
□ In unserem Verband gibt es keine Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Pharmazeutischen Industrie, Hilfsmittelhersteller und Leistungserbringer als Mitglieder. | |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 72.887,75 € | ||
2. Sonstige Erlöse | |||
Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen können auch in der Vermögensverwaltung, dem Zweckbetrieb und dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb vorkommen: | |||
a) Sponsoring-Verträge | |||
| |||
Die Gesamteinnahmen aus (Förder-) Mitgliedschaften betrugen im Berichtsjahr | 0,00€ | ||
b) Weitere Einnahmen aus Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb | |||
Der Verband hat im Berichtsjahr | |||
Standgebühr auf der ME/CFSMyalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome | |||
Verpachtet oder sonstige Verträge geschlossen, durch die Einnahmen von Wirtschafts-unternehmen in folgender Höhe erzielt wurden: | 400,00€ | ||
Die Gesamtsumme der Einnahmen im Berichtsjahr betrug | 400,00€ | ||
3. Sachzuwendungen, Dienstleistungen und Verzicht auf Erstattungen | |||
Der Verband hat folgende Sachzuwendungen, Dienstleistungsersatz erhalten bzw. hat auf Erstattung verzichtet: | |||
- keine | |||
4. Zusammenfassung | |||
Aus denen im Bericht unter Punkt 1 – 3 genannten Beträgen, ergibt sich folgende Gesamtaufstellung der Einnahmen: | |||
Einnahmen aus 1a | 17.255,00€ | ||
Einnahmen aus 1b | 72.887,75€ | ||
Einnahmen aus 2a | 0,00€ | ||
Einnahmen aus 2b | 400,00€ | ||
Einnahmen aus 3 | 0,00€ | ||
Rechtsverbindliche Unterschrift Im Original handschriftlich unterschrieben: Wolfgang Lauterbach Kassenwart des Fatigatio eV. |