Auf dem Foto sieht man ein Kiosk-Regal mit Zeitungen

ME/CFS Thema auf psychotherapeutischer Fachtagung

Vom 13. bis 15. Juni 2014 veranstaltet der Fachverband für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GWG) unter dem Thema „die vielen Gesichter der Empathie“ seine Jahrestagung in Hamburg. In das Programm der Tagung wurde auch ein Workshop mit dem Thema „Empathie als Schlüssel einer adäquaten Versorgung von ME/CFSMyalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome
> mehr Info
-Kranken“ aufgenommen( http://www.gwg-ev.org/gwg-verbandstag-2014 ). Gabriele und Werner Knauf (Initiativgruppe „Verbesserung der Versorgung ME/CFSMyalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome
> mehr Info
-Kranker“ Rheinland-Pfalz) werden in dem Workshop das Krankheitsbild anhand von Berichten Betroffener und der Kanadischen Konsenskriterien vorstellen. Der Workshop geht ausführlich auf Interventionen wie „Aufklärung über die Erkrankung“, „Energie-Management“, „Stress-Reduktion“ und „Krankheitsbewältigung“ ein.

Ziel ist es, den Teilnehmern diagnostische und therapeutische Möglichkeiten aufzuzeigen (s.a. gemeinsames Positionspapier der Landespsychotherapeuten-Kammer Rheinland-Pfalz, Fatigatio e.V. und Lost Voices Stiftung).

Die Elemente somatischer Therapien (symptomatische Therapie von Schmerzen und Schlafstörungen, „medikamentöse“ Behandlung der FatigueAndauerndes Gefühl der Erschöpfung
> mehr Info
, Ernährungsumstellung) werden im Kontext der psychotherapeutischen Tagung dagegen nur kurz vorgestellt. Flyer und kurze Zusammenfassung (Abstrakts) zur Tagung sind auf der Internetseite der GWG zu finden ( http://www.gwg-ev.org/gwg-verbandstag-2014 ).

Landau 28. Januar 2014.
W.K.